Whiskyglas mit Gravur
- 12,95 €*
- Versandfertig in 24 h

Bearbeite dein Foto
Möchtest du Fotos hinzufügen?
Deine aktuelle Auswahl sieht keine Fotos vor.
Zu den Foto-Collagen wechseln Foto ohne Collage verwenden Nur Text beibehalten ×Entwurf speichern
Speichere dein aktuelles Design in deinem MyPersonello Konto, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder darauf zugreifen zu können. Alle deine Entwürfe findest du in deinem Kundenaccount.
Tipp: Die Speichern-Funktion funktioniert über alle deine Geräte hinweg. So kannst du zum Beispiel dein Design unterwegs speichern und zu Hause am PC fertig stellen.
Entwurf jetzt speichernProdukt zum Warenkorb hinzugefügt
Whiskyglas mit Gravur Beispielfotos






Alle Infos zum Whiskyglas mit Gravur
Tumbler

- Höhe gesamt: 9 cm
- Füllhöhe: ca. 7 cm
- Füllmenge: ca. 375 ml
- Ø Fuß: 5,8 cm
- Ø Öffnung: 7,3 cm
- Ø breiteste Stelle: 8 cm
- Gewicht: 260 g
Nosing

- Höhe gesamt: 11,4 cm
- Füllhöhe: ca. 8,5 cm
- Füllmenge: ca. 190 ml
- Ø Fuß: 4,5 cm
- Ø Öffnung: 4,4 cm
- Ø breiteste Stelle: 6,3 cm
- Gewicht: 150 g
Tumbler und Nosing-Glas - was ist der Unterschied?
Tumbler

Tumbler sind aufgrund ihrer breiten Form besonders geeignet für alle, die ihren Whisky gerne auf Eis oder als Longdrink genießen. Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, welches Glas das Richtige ist: Mit dem Tumbler machst du zum Einstieg garantiert nichts falsch!
Nosing-Glas

Die geschwungene Form des Nosing-Glases sorgt dafür, dass sich die Aromen im Glas optimal entfalten und nur wenig Sauerstoff an den Whisky gelangt. Whisky-Kenner bevorzugen häufig Nosing-Gläser, da in ihnen die einzelnen Geschmacksnoten deutlicher hervortreten.
Hochwertige Gravur
Das Whiskyglas mit Namen wird mittels Lasergravur besonders filigran graviert. Wähle für deine Wunschgravur zwischen verschiedenen Schriftarten.
Außerdem stehen dir viele kostenlose Design-Vorlagen zur Verfügung.
Edles Material
Die Whiskygläser mit Gravur bestehen beide aus hochwertigem Glas und liegen angenehm schwer in der Hand.
Die Whiskygläser sind garantiert spülmaschinengeeignet.
Tolle Designvorlagen
Wähle aus unseren zahlreichen Designvorlagen die passende für dich aus und gestalte dein ganz persönliches Whiskyglas.
Ich bleibe Kunde
Sehr schnelle und einfache Abwicklung, ich war sehr zufrieden. Ich hab schon Whiskygläser für mich selbst machen lassen und schon einige verschenkt. Hier bleibe ich Kunde :-).
Patrick R., Personello-Kunde
Passende Produkte zum gravierten Whiskyglas
Unser Tipp: Passende Untersetzer zum Whiskyglas
Unser Whiskyglas macht alleine schon sehr viel her. Zusammen mit unseren praktischen und schicken Schiefer-Untersetzern wird es zum perfekten Geschenkset für Whisky-Liebhaber. Es garantiert den perfekten Whiskygenuss ohne nervige Abdrücke vom Glas auf dem Tisch.
Gravierte Whiskyflasche zum Whiskyglas
Warum nicht gleich den passenden Whisky zum Glas dazu schenken? Stilvoll verpackt wird dein Whisky in einer Whiskyflasche mit individueller Gravur. Zusammen mit dem gravierten Whiskyglas ergibt sich so ein perfektes Geschenkset!
Whisky oder Whiskey?
Bei der Frage, wie man Whisky oder eben auch Whiskey schreibt, streiten sich die Geister. Aber was ist denn jetzt richtig oder stimmt sogar beides?
Wir haben die Antwort: Beide Schreibweisen sind irgendwie richtig!
Die unterschiedlichen Schreibweisen des "Wasser des Lebens" kommen daher, dass es verschiedene Sorten aus verschiedenen Regionen und Ländern gibt. Bei schottischen und kanadischen Sorten hat sich die Schreibweise "Whisky" durchgesetzt. In Irland spricht man eher von "Whiskey". In Amerika zum Beispiel haben sich einfach beide Schreibweisen durchgesetzt.
Bis zum 20. Jahrhundert gab es nur die Schreibweise Whisky ohne "e". Erst als sich die Whiskyproduktion in Dublin von ihrer Konkurrenz abheben wollte, führten sie einfach das "e" ein.
Aber die Schreibweisen der Whisk(e)ysorten sind nicht nur den Ländern zuzuordnen. Auch in der Art und Weise, wie man die Destillate herstellt, gibt es kleine aber feine Unterschiede. Beim Whisky wird meist nur Gerste verwendet. Whiskey kann schon mal aus Roggen, Mais und Weizen bestehen. Für die verschiedenen Schreibweisen gibt es verschiedene Richtlinien, die erfüllt werden müssen, damit man sein Destillat entweder Whisky oder Whiskey nennen darf. Der Unterschied ist also doch nicht so gering, wie man anfangs glaubt.
Whiskygläser mit Gravur werden gerne verschenkt als
Ähnliche Produkte
Neu: Whiskylgas (Tumbler) mit Bildgravur
Das Whiskyglas (Tumbler) kann auch mit einem Logo oder einer Vektorgrafik graviert werden. Da das Ergebnis jedoch sehr stark von deinem Bild abhängig ist, müssen wir dein Motiv vor dem Produzieren auf Realisierbarkeit prüfen. Sende uns dein Motiv mithilfe des Formulars zu und wir melden uns bei dir mit einem Gestaltungsvorschlag.
Zum Formular